Hell
Das Helle als Biersorte ist vor allem in Bayern ein untergäriges, gelbes Bier mit einer Stammwürze zwischen 11 und 13 % und einem Alkoholgehalt von 4,5 bis 6 %. Nicht so bitter, dafür malzaromatisch, teilweise ein wenig süß. Dabei gibt es keine scharfe Grenze zu den Biersorten Lager und Export. Dasselbe Bier kann vielmehr als „Helles“, „Lager“, „Halbe“ oder „Export“ im Handel sein.
Früher wurden als Lagerbiere - wie heute noch im englischsprachigen Raum - nahezu alle untergärigen Vollbiere bezeichnet. In Deutschland nennt man heute nur solche Biere Lagerbier, die unter 12,5% Stammwürze haben und nicht der stark gehopften Pilsener Brauart angehören.
Die bayrischen Hellen werden nach der Münchner Brauart gebraut, ebenso wie die bayrischen dunklen Biere.