18. September: Pax Bräu Vernissage im FBM
Im Fränkischen Brauereimuseum Bamberg findet seit Mai die Austellung Pax Vobiscum statt.

Bild: Fränkisches Brauereimuseum Bamberg (https://brauereimuseum.de/)
Diese besondere Vernissage zeigt eine Vielzahl von Bieretiketten der Pax Bräu aus Oberelsbach in der Röhn. Was zuerst wenig interessant klingt, ist für Kenner etwas ganz Besonderes.
Braumeister Andreas Seufert braut seit 2001 selber Bier und kreiert seit 2009 verschiedenste Biere im eigenen Brauunternehmen. Von Pale Ale über Pils und Weizen angefangen bis zu besonderen Suden mit Gewürzen und verschiedenen Zutaten wie Honig, Orangenschalen, Rhabarber, Rosen, Salz und Pfeffer ist alles vertreten. Das Bemerkenswerteste ist aber sein Hang zu ausgefallen aufwändigen Etiketten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am 18. September 2020 war der Braumeister mit einem Teil seiner Mitarbeiter persönlich in Bamberg um durch die Ausstellung zu führen.
Die Bieretiketten sind in großformatigem Druck ausgestellt, als zusätzliches Highlight gibt es eine Vielzahl der Originalentwürfe zu sehen.
Das Unterhaltsame und Kurzweilige der Führung war, das Andreas zu wirklich jedem der Dutzenden Biere und Kunstwerke eine Geschichte zum Besten geben kann. Entweder zum Kunstwerk selbst, zum den Bier selbst oder zum Anlass des Sudes.
Die Geschichten reichen von Illustrationen, die gleich beim ersten Mal perfekt waren, über Entwürfe, die unzählige Male geändert wurden. Es gibt Biere für Auftritte verschiedener Musikbands, Biere, die entanden, weil bei einem Limonadenhersteller eine Tonne Honig übrig war, Geschichten über Bier, deren Zutaten bei einer Abstimmung der Brauereifreunde festgelegt wurden und sogar Biere wie die Rhabarber-Rose-Gose, die von der Kundschaft so hartnäckig nachgrfragt werden, das sie wiederholt gebraut wurden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sehr eindrucksvoll auch die monumentale Holzskulptur des Künstlers Elias Frisch zum Brauereijubiläum 2017 unter dem Motto "Schwerter zu Zapfhähnen schmieden".
Ein Abend voller Geschichten und ein paar leckere Bierchen und ein interessantesn Gescpäch mit dem Braumeister war auch noch mit dabei.
Die Aktion wurde übrigens bis zum 31. Oktober 2021 verlängert, es gibt also die Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen und das Fränkische Brauereimuseum in Bamberg ist sowieso immer einen Besuch wert.
Bilder: René Ermler, Fränkisches Brauereimuseum
Text: René Ermler